Wir unterstützen jeden Bergsteiger dabei, den Gipfel zu erreichen
Unser Ziel bei VirginGrip ist es, einzigartige und dennoch umweltfreundliche Klettergriffe, Laminate und Strukturen für Kletterer auf der ganzen Welt herzustellen und ihnen dabei zu helfen, den Gipfel zu erreichen. Lasst uns den Gipfel gemeinsam erreichen!
#ReachTheTop
Die Geschichte von VirginGrip beginnt im Jahr 2016
Damals beschlossen die Gründer, die Kletterer Jarda Ježek und Tomáš Riese, in Tisá in Nordböhmen mit der Produktion von Klettergriffen, die sich durch Qualität und einzigartiges Design auszeichnen sollten, zu beginnen. Unsere Geschichte geht weiter und es kann auch eure Geschichte sein!
Ökologisches Polyurethan und die allHOLDS-Vereinigung
Auf dem Weg zu einer langfristig nachhaltigen Produktion von Klettergriffen haben wir schon im Jahr 2017 in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen Ebalta mit der Entwicklung ökologischen Polyurethans begonnen. Als Gründungsmitglieder gründeten VirginGrip und Ebalta im März 2019 den europäischen Verband unabhängiger Polyurethan-Griffhersteller allHOLDS. Durch die Zusammenarbeit haben wir ein Material entwickelt, das alle Anforderungen für die Herstellung von Klettergriffen mit langer Lebensdauer und guter Haltbarkeit erfüllt. Unsere neueste Generation von Polyurethan besteht zu 40 % aus erneuerbaren Materialien. Deshalb haben wir für unser Polyurethan die Zertifizierung „CO2-neutrales Produkt“ erhalten.
Auszeichnungen
Für uns war der 1. Platz im Wettbewerb Innovationsgesellschaft der Region Ústecký im Jahr 2019, der von VirginGrip gewonnen wurde, ein großer Energie- und Sinngeber.
Eine weitere große Auszeichnung haben wir 2022 beim CBJ Grip Showcase in Salt Lake City, USA, in der Kategorie „Setter’s Choice“ gewonnen. Gus Meyers von The Front-Ogden schrieb damals: „Setter lieben die Formen und die Funktionalität der VirginGrip-Griffe und sie sehen an der Wand spektakulär (großartig) aus. Herzlichen Glückwunsch zu euren inspirierenden Formen!“
Born in Tisá
Unsere Marke, die Mühe, sie aufzubauen, die Jahre der Arbeit und alles, was damit zusammenhängt, wurde in Tisá geboren. Sandsteinfelsen und -türme in unserer Gegend sind dem breiten Kletterpublikum bekannt. Sie zeichnen sich durch den traditionellen sächsischen Stil des Sandsteinkletterns aus.
Der Ort, an dem wir leben, und die Menschen, mit denen wir zusammenleben, inspirieren uns und spiegeln sich in unseren Produkten und unserer Philosophie wider.
Unser Team
Lerne uns besser kennen. Wir sind für Dich da!